• Startseite
  • Blog
  • Wiki
  • Vitamin D-Rechner
  • Produkte
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Lebensmittel3 / Gurke: Kalorien sparen

Gurke: Kalorien sparen

Gurke gesund
🕐 aktualisiert: 2. September 2019/3 Kommentare/in Lebensmittel /von Stephan Depta

Gurken sind ideal dafür geeignet, beim Abnehmen zu helfen. Kalorien enthält die Gurke dabei aber kaum. 100 Gramm Gurke enthalten nur 10 Kalorien und bestehen zu 95% aus Wasser. Dies macht die Gurke zu einem gesunden Durstlöscher. Roh gegessene Gurken sowie Gurkensaft oder Gurkenwasser erfrischen und sind wesentlich gesünder und kalorienärmer als Obst- bzw. Fruchtsäfte. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Salatgurken, Essig- bzw. saure Gurken isst. Darüber hinaus enthält die Gurke noch zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente und kann uns helfen unseren täglichen Bedarf an Vitaminen zu decken.

Avocados sind sehr gesund. Du bist hier genau richtig. Lies einfach die nachfolgenden Absätze und Du erfährst sehr detailliert wie gesund Avocados sind.
Wir zeigen Dir im folgenden Abschnitt ausführlich, wie Du am besten eine Avocado verarbeitest.

Wusstest Du schon?

1988 führte die EU die sog. Gurkenverordnung ein, die die maximale Krümmung von Salatgurken bestimmte. 2009 wurde die Verordnung wieder abgeschafft, um den Bürgern zu zeigen, dass die EU – wie so oft vorgeworfen – kein Bürokratiemonster sei. In den meisten Supermärkten finden wir trotzdem nur genormte Gurken, da viele Großhändler die Vorschrift weiterhin intern nutzen.

So isst Du eine Avocado

Es gibt mehrere Methoden eine Avocado zu essen und dabei den Kern zu entfernen. Diese Methoden sind immer ein bisschen davon abhängig, wie fest die Avocado ist.

Ist die Avocado bereits sehr weich, lässt sie sich etwas schwieriger mit dem Messer schälen. Du kannst die Avocado aufschneiden und den Kern mit einem Löffel entfernen. Als Profi-Tipp lässt sich die Avocado aber auch mit dem Messer entfernen. Achtung: Halte die Avocado dabei auf keinen Fall in der runden Hand.

Ist die Avocado noch relativ fest, kannst Du mit einem Messer oder Sparschäler die Schale entfernen und kommst so besser an das köstliche Fruchtfleisch der Avocado heran. Der einfachste und schnellste Weg ist die Entfernung der Schale mit einem Avocado-Schäler. Diese sind günstig und es besteht keine Verletzungsgefahr.

[wc_product_modern link='1982' new_title='Avocadoschäler' tagline='' newbadge='' sale='light' sale_bg='#d54e21' newprod='disabled' newprod_font='#ffffff' newprod_bg='#588737' extratag='zum sicheren Schälen' extra_bg='#dfb50b' img_size='portfolio' heading_size='30' prefix='ab' suffix='' overlay='0.2' overlay_start='5' overlay_end='45' av_uid='av-oy04'][/wc_product_modern]

Isst Du gerne und oft Avocados, solltest Du Dir dieses nette Gimmick für Deine Küche nicht entgehen lassen.

Die Gurke macht schön

Gurken helfen äußerlich angewandt bei Hautproblemen aller Art. Eine auf die Haut aufgetragene Gurkenmaske erfrischt diese und spendet der Haut Vitamine und Feuchtigkeit. Verfeinert man die Gurkenmaske mit Joghurt, kann diese Augenringe sowie Falten verringern und vorbeugen. Die Gurke wirkt jedoch auch von innen. Durch ihre harntreibende Wirkung stimuliert die Gurke den Abtransport von Giftstoffen aus dem Körper. Enzyme in der Gurke unterstützen die Zellerneuerung der Haut.

Inhaltsstoffe der Gurke unterstützen Nieren, Blase, Darm

Gurken entwässern stark, sind harntreibend, da sie Blasen- und Nierentätigkeit anregen. Sie helfen dadurch bei Stoffwechselerkrankungen wie Gicht oder Rheuma. Außerdem lösen Gurken Harnsäure, welche dann über den Urin ausgeschieden wird. Pektin, ein sekundärer Pflanzenstoff, unterstützt den Darm, transportiert Schadstoffe ab und bindet Cholesterin. Zudem hilft er bei Verstopfungen. Die Inhaltsstoffe der Gurke können dabei helfen die Darmschleimhaut zu stärken. Daraus resultiert eine Verbesserung des Immunsystems. Bitterstoffe in der Gurke stimulieren Leber- und Gallenstoffwechsel und haben somit eine positive Auswirkung auf die Verdauung.

Bittergurken gegen Diabetes

Neuste Studien zeigen, dass Gurken, insbesondere Bittergurken, den Blutzuckerspiegel senken und regulieren können. Saponine in der Bittergurke sollen eine gewichtsreduzierende Wirkung haben. Regelmäßiger Verzehr ist dadurch für Diabetiker förderlich. Neben dem Blutzuckerspiegel wird auch der Fettstoffwechsel positiv beeinflusst.

Weiterführende Links zum Thema Gurke:

Ein leckerer Gurkensalat mit frischen Kräutern finden Sie bei herdhelden.com

Fazit zu Gurken gesund

Gurken sollten so oft wie möglich auf dem Speiseplan stehen. Gurken sind sehr kalorienarm, spenden aber im Vergleich dazu eine Menge Nährstoffe. Gurken sind ideal für Salate geeignet, können aber auch in Suppen oder als Beilage Verwendung finden. Im Sommer ist selbstgemachter Gurkensaft mit frischen Kräutern ein ideale Durstlöscher. Gurken wirken sich darüber hinaus positiv auf unser äußeres Hautbild aus und können beim Abnehmen helfen.

[wc_product_modern link='2173' new_title='' tagline='' extratag='Gurke zum selber anbauen' prefix='ab' suffix='' img_size='portfolio' sale='light' sale_bg='#d54e21' newprod='disabled' newprod_font='#ffffff' newprod_bg='#588737' heading_size='30' extra_bg='#dfb50b' overlay='0.2' overlay_start='5' overlay_end='45' av_uid='av-jztkee8g' custom_class='' admin_preview_bg=''][/wc_product_modern]
[wc_product_modern link='2176' new_title='' tagline='' extratag='zum Einlegen von köstlichen Gurken' prefix='ab' suffix='' img_size='portfolio' sale='light' sale_bg='#d54e21' newprod='disabled' newprod_font='#ffffff' newprod_bg='#588737' heading_size='30' extra_bg='#dfb50b' overlay='0.2' overlay_start='5' overlay_end='45' av_uid='av-jztkeymd' custom_class='' admin_preview_bg=''][/wc_product_modern]

Die hier dargestellten Inhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und sind lediglich zur allgemeinen Weiterbildung und für interessierte Leser zur Fortbildung gedacht. Sie stellen keine Behandlungsempfehlung dar, noch sind sie als Diagnose- oder Therapieanweisung zu verstehen. Die Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der dargestellten Informationen. Ebenfalls ersetzen die Inhalte keine Beratung durch einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker und dienen nicht als Grundlage zur Eigendiagnose. Bei Verdacht auf eine Erkrankung konsultieren Sie immer den Arzt Ihres Vertrauens. Essen-Gesundheit und seine Autoren übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier dargestellten Angaben entstehen.

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
Schlagworte
  • gemüse
  • grüne Lebensmittel
  • kalorien
3 Kommentare
  1. Thomas sagte:
    5. Juli 2019 um 08:03

    Hallo Stephan,

    aktuell nehmen wir auf lange Fahrradtouren immer 2 große Gurken mit. Herrlich erfrischend und die Kinder freuts auch.

    Gruß
    Thomas

    P.S. Die EU spinnt!

    Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Essen ohne Kohlenhydrate - So geht es richtig - Essen Gesundheit sagt:
    16. August 2018 um 10:36 Uhr

    […] das Essen von Kohlenhydraten deutlich zu senken. Gemüse als Fingerfood in Form von Paprika, Gurken, Radieschen, Kohlrabi und Tomaten sättigt gut und kann Ihnen dabei helfen weniger Kohlenhydrate zu […]

    Antworten
  2. Essen ohne Kohlenhydrate - So geht es richtig | Essen Gesundheit sagt:
    23. Juli 2014 um 14:48 Uhr

    […] das Essen von Kohlenhydraten deutlich zu senken. Gemüse als Fingerfood in Form von Paprika, Gurken, Radieschen, Kohlrabi und Tomaten sättigt gut und kann Ihnen dabei helfen weniger Kohlenhydrate zu […]

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Neuste Beiträge

  • Die Wirkung und die Effekte von CBN
  • Kochen mit CBD-Öl und Hanfsamenöl? 5 Tipps!
  • Vegane Ernährung – gesünder essen ohne tierische Nährstoffe
  • Welche Nährstoffe brauchen wir?

Kategorien

  • Ernährung
  • Lebensmittel
  • Nährstoffe
  • Rezepte

Themen

  • Krankheiten
  • Spurenelemente
  • Vitamine
  • Hormone
  • Kohlenhydrate
  • Steroide

Tags

abnehmen einschlafen Essen für Glück gelbe Lebensmittel gemüse grüne Lebensmittel kalorien kohlenhydrate Kräuter & Gewürze orangene Lebensmittel rote Lebensmittel scharfe Lebensmittel top

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Blog
  • Produkte
  • Wiki
  • Impressum
  • Datenschutz

Kommentare

  • Stephan Depta bei Chili con Carne ist gesund
  • Golo Schmalfuss bei Chili con Carne ist gesund
  • Gesund und lecker: Die Magie von Thailand auf deinem Teller - Entdecke das Beste von Thailand bei Zitronengras: Wirkung auf den Körper
  • Stephan Depta bei Chili con Carne ist gesund
  • Eddy bei Chili con Carne ist gesund

Seiten

  • Abnehmen
  • AGB
  • Blog
  • cfp-test
  • Das Immunsystem stärken
  • Datenschutz
  • Echtheit von Bewertungen
  • Impressum
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Newsletter – Test
  • Preference-Test
  • Shop
  • Startseite
  • Supplementierung
  • Versandarten
  • Vitamin D-Rechner
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten
© Copyright - Essen Gesundheit - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Startseite
  • Blog
  • Produkte
  • Wiki
  • Impressum
  • Datenschutz
Tomatensaft: Der gesunde DurstlöscherTomatensaft ist gesundjunger SpinatFotoliaSpinat zubereiten: 5 gesunde Methoden
Nach oben scrollen