Essen Gesundheit
  • Startseite
  • Blog
  • Wiki
  • Vitamin D-Rechner
  • Produkte
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Ernährung3 / Zahnstein selbst entfernen: Ist es empfehlenswert?

Zahnstein selbst entfernen: Ist es empfehlenswert?

🕐 vom 24. Juni 2020/0 Kommentare/in Ernährung /von Stephan Depta

Schon von klein auf wird uns beigebracht, dass wir unsere Zähne stets pflegen und gesund halten sollen. Zwar bleibt diese Prioritätssetzung glücklicherweise auch bei den meisten Erwachsenen bestehen, aber hin und wieder kann es dennoch passieren, dass sich Rückstände bilden oder geringe Schäden entstehen.

Der erste Gedanke in einer solchen Situation wäre natürlich ein Besuch beim Zahnarzt…  Aber ist das wirklich immer nötig? Immerhin ist so ein Besuch auch nicht immer sehr angenehm. Das beste Beispiel dafür, dass solch ein Besuch eben nicht immer sein muss, ist die Zahnsteinentfernung

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Zahnstein selbst entfernen: Ist es empfehlenswert?
    • 1.1 Zahnstein selber entfernen: Warum überhaupt?
    • 1.2 Zahnstein selber entfernen: Gefährlich oder nicht?
    • 1.3 Wie kann ich meinen Zahnstein selbst entfernen?
    • 1.4 Fazit

Hören Sie gerade das erste Mal von dieser Möglichkeit, oder glauben Sie momentan noch nicht so ganz, dass das wirklich funktionieren soll? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn in diesem Artikel möchten wir Ihnen grob zeigen, wie Sie lästigen Zahnstein selbst entfernen können, ohne zu einem Fachmann gehen zu müssen.
Darüber hinaus beantworten wir auch noch die häufig gestellte Frage, ob so ein eigenständiger Eingriff denn auch wirklich sicher ist.

Zahnstein selber entfernen: Warum überhaupt?

Warum sollte man sich überhaupt die Mühe machen, den eigenen Zahnstein zu entfernen? Ist er denn wirklich so schädlich?
Nun, ein Zahnbelag dieser Art ist zwar nicht lebensgefährlich, aber ziemlich ungesund ist er trotzdem. Der Grund dafür: Kokken.
Kokken sind Bakterien, die auf der Zahnoberfläche wachsen, für die Ablagerungen verantwortlich sind und somit aktiv den Zahnschmelz angreifen. Da dieser für gesunde, gut funktionierende Zähne von großer Bedeutung ist, sollte man regelmäßig dafür sorgen, dass der lästige Zahnbelag aus der Welt geschafft wird.

Zahnstein selber entfernen: Gefährlich oder nicht?

Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn man versucht, die lästigen Rückstände selbst zu entfernen? Kann es dadurch zu ernsten gesundheitlichen Konsequenzen kommen?
Nun ja, Schäden können auf jeden Fall entstehen, wenn man nicht aufpasst, aber diese sind in der Regel nicht allzu schlimm. Im Grunde ist das Schlimmste, was Ihnen passieren kann, dass Sie während der Entfernung ein wenig abrutschen und sich das Zahnfleisch verletzen.
Sollten Sie allerdings ruhige Hände haben, brauchen Sie sich keine Sorgen darüber zu machen, dass Sie sich Zähne oder Zahnfleisch kaputt machen… Das wird nicht passieren!
Hierzu noch ein kleiner Tipp: Damit Sie wirklich auf der sicheren Seite sind, empfehlen wir Ihnen, sich genug Zeit zu nehmen. Planen Sie mindestens 60 und höchstes 180 Minuten ein, damit Sie sich in Ruhe darauf konzentrieren können, alles richtig zu machen.

Wie kann ich meinen Zahnstein selbst entfernen?

Bevor Sie sich aktiv ans Werk machen, wird empfohlen, am besten erst einmal andere, meistens ähnliche, Zahnbeläge zu entfernen. Dadurch erhalten Sie sozusagen eine „freiere Sicht“ auf den wirklich hartnäckigen Zahnstein, für den Sie ein wenig mehr Zeit benötigen.
Abgesehen davon werden Ihre Zähne dadurch noch gesünder, als sie es nur mit einer einzelnen Zahnsteinentfernung werden würden! Auch bei dieser Praktik kann man wie bei vielen anderen Dingen auch zu einem nützlichen „Life Hack“ greifen, welcher das Ganze ein wenig einfacher macht.

Teebaumöl

Teebaumöl bekommen Sie eigentlich in jeder bekannten Drogerie. Hierbei gilt es allerdings unbedingt darauf zu achten, dass Sie kein allzu günstiges Öl kaufen, da dieses häufig zu allergischen Reaktionen führen kann (am besten informieren Sie sich allgemein darüber, ob Sie auf dieses Hausmittel allergisch sind!).
Mit Zahnpasta vermischt hilft Teebaumöl dabei, Bakterien abzutöten und neue Beläge vorzubeugen.

Nachdem Sie Ihren Mundraum durch das Teebaumöl auf die bevorstehende Zahnsteinentfernung vorbereitet haben, können Sie damit beginnen, durch einer der drei hier vorgestellten Methoden aktiv gegen Ihren Zahnbelag anzukämpfen.

Fazit

Eine gewisse Vorsicht ist bei gesundheitlichen Themen nie fehl am Platz, doch wenn es um das Entfernen von lästigem Zahnstein geht, brauchen Sie sich ausnahmsweise mal keine Gedanken zu machen.
Selbstverständlich spricht auch nichts gegen einen klassischen Besuch beim Zahnarzt, aber wer ein wenig Zeit sparen möchte, kann ruhig einmal die Alternative ausprobieren

Die hier dargestellten Inhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und sind lediglich zur allgemeinen Weiterbildung und für interessierte Leser zur Fortbildung gedacht. Sie stellen keine Behandlungsempfehlung dar, noch sind sie als Diagnose- oder Therapieanweisung zu verstehen. Die Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der dargestellten Informationen. Ebenfalls ersetzen die Inhalte keine Beratung durch einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker und dienen nicht als Grundlage zur Eigendiagnose. Bei Verdacht auf eine Erkrankung konsultieren Sie immer den Arzt Ihres Vertrauens. Essen-Gesundheit und seine Autoren übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier dargestellten Angaben entstehen.

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freunden
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Neuste Beiträge

  • Kochen mit CBD-Öl und Hanfsamenöl? 5 Tipps!
  • Vegane Ernährung – gesünder essen ohne tierische Nährstoffe
  • Welche Nährstoffe brauchen wir?
  • Zahnstein selbst entfernen: Ist es empfehlenswert?

Kategorien

  • Ernährung
  • Lebensmittel
  • Nährstoffe
  • Rezepte

Themen

  • Spurenelemente
  • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Hormone
  • Steroide
  • Kohlenhydrate

Tags

abnehmen einschlafen Essen für Glück gelbe Lebensmittel gemüse grüne Lebensmittel kalorien kohlenhydrate Kräuter & Gewürze orangene Lebensmittel rote Lebensmittel scharfe Lebensmittel top

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Blog
  • Produkte
  • Wiki
  • Impressum
  • Datenschutz

Kommentare

  • Stephan Depta bei Habanero sind gesund
  • Frank bei Habanero sind gesund
  • Blitzdiät bei Ist Obst gesund oder ungesund?
  • Diät tipps bei Das richtige Abendessen zum Abnehmen
  • Micha bei Chrom
© Copyright - Essen Gesundheit
  • Facebook
  • Startseite
  • Blog
  • Produkte
  • Wiki
  • Impressum
  • Datenschutz
Ist Bio wirklich besser? Bio-Produkte sind gesünder Essentielle Nährstoffe Welche Nährstoffe brauchen wir?
Nach oben scrollen